Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie synthiqcenter Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
synthiqcenter GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
synthiqcenter GmbH
Valdagno-Platz 1
83209 Prien am Chiemsee, Deutschland
Telefon: +49 7158 1284122
E-Mail: info@synthiqcenter.sbs
synthiqcenter GmbH
Valdagno-Platz 1
83209 Prien am Chiemsee, Deutschland
Telefon: +49 7158 1284122
E-Mail: info@synthiqcenter.sbs
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch gesammelte Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte
Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Diese Daten werden in den Server-Log-Dateien gespeichert und umfassen
verschiedene technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen
Betrieb unserer Website erforderlich sind.
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese
freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über
unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder
bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen. Die Verarbeitung
erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines
Vertrags.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und
nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt
stets unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und
Zweckbindung.
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage
der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck
stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen
transparent darlegen möchten.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben,
beispielsweise für den Newsletter-Versand oder die Verwendung von
Cookies zu Marketing-Zwecken.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags,
dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und
Grundfreiheiten überwiegen. Dazu gehören beispielsweise die
Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Analyse der Website-Nutzung.
5. Datenweitergabe und -empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich
zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt
insbesondere an die folgenden Kategorien von Empfängern, wobei wir
stets sicherstellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen
werden.
Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen
Finanzdienstleister und Banken zur Vertragsabwicklung
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Rechts- und Steuerberater zur Beratung
IT-Dienstleister für Hosting und Wartung
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden
die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere
rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.
Speicherfristen im Überblick:
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
• Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
• Korrespondenz: 6 Jahre
• Server-Log-Dateien: 7 Tage
• Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
• Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
• Korrespondenz: 6 Jahre
• Server-Log-Dateien: 7 Tage
• Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich und ohne Angabe von
Gründen ausüben. Kontaktieren Sie uns hierfür über die oben genannten
Kontaktdaten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie
betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der
Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und die
Verarbeitungsumstände.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender
unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter
Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie auch das
Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender
personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen
Löschungsgründe vorliegt und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern die
Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein,
um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff
unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend
verbessert.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugangskontrolle und Berechtigungskonzepte
Datensicherung und Notfallkonzepte
Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu
verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die
Ihr Browser speichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über
deren Annahme entscheiden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und
können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als
Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen,
wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem
Ausfüllen von Formularen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu
zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern
können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten
sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung
anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen
entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für
Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir
empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um
über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle
informieren oder Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies
gesetzlich erforderlich ist.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
synthiqcenter GmbH
Valdagno-Platz 1
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 7158 1284122
E-Mail: info@synthiqcenter.sbs
synthiqcenter GmbH
Valdagno-Platz 1
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 7158 1284122
E-Mail: info@synthiqcenter.sbs
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025